Die richtige Lederpflege (Test)
17. Juni 2025

Die richtige Lederpflege (Test)

Leder gilt als hochwertiges, robustes und vor allem langlebiges Material. Echtleder zeichnet sich durch eine lebendige Patina aus, die jedes Teil zu einem einzigartigen Unikat macht, aber auch zu einem natürlichen Farbverlust führt. Durch eine spezielle Pflege des Materials wirken Sie dem Farbverlust, Gebrauchs- und Abnutzungsspuren entgegen und erzielen die besten Pflegeergebnisse Ihres Lieblingsteils.

Mehr lesen
Subline

Heading

This is some text inside of a div block.
  • Die richtige Lederpflege (Test)
    17. Juni 2025

    Die richtige Lederpflege (Test)

    Leder gilt als hochwertiges, robustes und vor allem langlebiges Material. Echtleder zeichnet sich durch eine lebendige Patina aus, die jedes Teil zu einem einzigartigen Unikat macht, aber auch zu einem natürlichen Farbverlust führt. Durch eine spezielle Pflege des Materials wirken Sie dem Farbverlust, Gebrauchs- und Abnutzungsspuren entgegen und erzielen die besten Pflegeergebnisse Ihres Lieblingsteils.

  • Wie Koffer packen ohne Knittern und Falten?
    1. Dezember 2021

    Wie Koffer packen ohne Knittern und Falten?

    Ob Businesstrip oder Strandurlaub, die richtige Kleidung ist essenziell für jede Reise. Nachdem Sie die Kleidung sorgfältig ausgesucht und eingepackt haben, kann es losgehen. Am Urlaubsort angekommen, öffnen Sie nichtsahnend den Koffer und entdecken das Grauen: Alles zerknittert. Falten zieren die zuvor mühsam und vorsichtig zusammengelegte Kleidung. So oder so ähnlich kennen wir es doch alle. Damit Sie dieses Problem in Zukunft jedoch nicht mehr haben, helfen wir Ihnen mit Tipps zum Falten für verschiedene Kleidungsstücke.

  • Koffer packen: Was auf welche Seite?
    19. November 2021

    Koffer packen: Was auf welche Seite?

    Kofferpacken entwickelt sich, vor allem unter Zeitdruck, oft zu einem Stressfaktor. Damit Ihnen im Urlaub nichts fehlt, müssen Sie von vornherein an alles Wichtige denken.  Es liegt alles bereit?  Mit dem richtigen Kofferpacken steht und fällt alles, da Sie mit guter Organisation auch mehr hineinbekommen. Möchten Sie zerknitterte Kleidung vermeiden? Dann hilft Ihnen die richtige Falttechnik. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche es gibt und mit welcher Technik Sie Ihre Kleidung faltenfrei verstauen. Damit Sie von dieser auch profitieren, müssen Sie darauf achten welche Dinge Sie in welcher Seite des Koffers verstauen. Das dankt Ihnen nicht nur Ihre Kleidung, die keine Druckfalten bekommt, sie unterstützen damit auch die Stabilität des Koffers. Doch wie packen Sie Ihren Koffer denn nun richtig? Wir verraten es Ihnen.

  • Flughafen: Wie lange dauert die Gepäckausgabe
    18. Oktober 2021

    Flughafen: Wie lange dauert die Gepäckausgabe

    Beim ersten Flug alleine oder mit Kindern kann es häufig drunter und drüber gehen. Ein besonderer Knackpunkt: Die Gepäckausgabe. Wie lange dauert Sie und worauf müssen Sie achten? Was für Gefahren lauern am Gepäckband? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier.

  • Flughafen: Wie viel früher da sein?
    18. Oktober 2021

    Flughafen: Wie viel früher da sein?

    Die Angst den Flug in den nächsten Urlaub zu verpassen, ist bei vielen Flugreisenden groß. Um Ihnen diese Angst zu nehmen und Sie auf den nächsten Flug perfekt vorzubereiten, beantworten wir Ihnen die folgenden Fragen: Was kann ich tun um pünktlich am Flughafen zu erscheinen? Wie früh sollte ich bei einem Inlandsflug am Flughafen sein? Wie früh sollte ich bei einem Auslandsflug am Flughafen sein? Wie kann ich meine Wartezeit nutzen? Informieren Sie sich vorab!

  • Flughafen: Wohin zuerst? Was muss ich erledigen?
    18. Oktober 2021

    Flughafen: Wohin zuerst? Was muss ich erledigen?

    Wenn Sie schon ein paarmal geflogen sind, wissen Sie wie der Hase läuft. Aber grade die ersten Male bringen viele Fragezeichen und Unsicherheiten mit sich. Um dem entgegen zu wirken, haben wir Ihnen einen genauen Ablaufplan erstellt, mit dem Sie sicher und selbstbewusst verreisen. Vom Check-In bis zum Boarding erklären wir Ihnen was, wo, wie drankommt und worauf Sie besonders achten sollten.

  • TSA - Zahlenschloss
    27. Juli 2021

    TSA - Zahlenschloss

    Das wichtigste in Kürze: Bei einem TSA Zahlenschloss handelt es sich um ein besonders Sicherheitsschloss für Ihr Reisegepäck. Neben dem bekannten Zahlencode lässt sich das Schloss auch mittels eines kleinen Schlüssel von Mitarbeitern der amerikanischen Flugsicherheitsbehörde öffnen.  Seit 2002 darf die Behörde Gepäcksstücke ohne Rückfrage und in Abwesenheit seiner Besitzer öffnen und durchsuchen. Um also Schäden zu vermeiden, empfehlen wir bei Einreisen in die USA ein TSA Zahlenschloss zu nutzen.

  • Tablet, Notebook, Laptop: was darf mit?
    Handgepäck
    19. Juli 2021

    Tablet, Notebook, Laptop: was darf mit?

    Genießen Sie die ersten Stunden Ihres Urlaubs mit einem Film oder einer Serie oder nutzen Sie die Flugzeit Ihrer Geschäftsreise, um ungestört ein paar Aufgaben abzuhaken. Es gibt jedoch Kleinigkeiten zu beachten auf die wir Sie hier vorbereiten möchten, damit Sie völlig ohne Stress ans Ziel kommen.

  • Anzug in den Koffer packen: knitterfrei auf Reisen!
    22. Dezember 2020

    Anzug in den Koffer packen: knitterfrei auf Reisen!

    Die nächste Geschäftsreise steht an und Sie stehen wieder vor demselben, lästigen Problem: Wie transportieren Sie den Anzug möglichst knitterfrei? Das akkurate Falten des Anzugs reicht in den meisten Fällen leider nicht aus. Beim Auspacken des zerknitterten Teils nimmt das Dilemma seinen Lauf und stellt die eigene Improvisationskunst auf die Probe. Mit Glück finden Sie auf Ihrer verzweifelten Suche nach einer Lösung ein Bügeleisen im Hotelzimmer. Ansonsten stehen Sie vor der Qual der Wahl: Schnell in die Reinigung, sofern es die Zeit zulässt, oder zerknittert zum nächsten Geschäftstermin. Um Ihnen dieses Malheur zu ersparen, haben wir ein paar Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihren Anzug bei der nächsten Geschäftsreise mit Sicherheit stress- und faltenfrei transportieren.

  • Handgepäck im Flugzeug - Was darf mit?
    14. August 2020

    Handgepäck im Flugzeug - Was darf mit?

    Bei einem Kurztrip reisen Sie idealerweise nur mit Bordgepäck - Warum? Umso weniger Gepäck Sie dabeihaben, umso unbeschwerter (und günstiger) genießen Sie Ihren Trip. Das lästige Warten am Gepäckband fällt weg und für anschließende Taxi- oder Busfahrten entwickelt sich ein sperriger Koffer meist zu einem lästigen Übel. Wenig Gepäck, heißt aber nicht, dass Sie jeden Tag dasselbe Shirt oder dieselbe Hose anziehen. Hotels bieten oft einen Waschservice an oder Waschsalons befinden sich in der Nähe. Gerade im Sommer spart luftige Kleidung Platz im Koffer.