Zaini
Lo zaino: il nostro compagno nel tempo libero, all'università, a scuola o in ufficio – un vero tuttofare. Anche nel tempo libero convince con disinvoltura, funzionalità e comfort. Veri e propri pezzi da vedere o colori sobri, da noi troverete sicuramente il modello giusto per ogni occasione.

1. Der moderne Rucksack für Alltag und Freizeit
Dachte man früher an einen Rucksack kamen einem als erstes die klassischen Schulrucksäcke oder die üppigen Trekkingrucksäcke in den Sinn. Doch die Zeiten haben sich geändert: Rucksäcke sind moderner und modischer den je. Von sportlich, über verspielt bis minimalistisch – die Anzahl der Rucksackdesigns lässt keine Wünsche offen. Ihr Begleiter passt sich den Bedürfnissen für jeden Anlass und jedes Alter an.
2. Der richtige Begleiter für jedes Ereignis
Die hohe Anzahl unterschiedlicher Rucksäcke ergibt sich aus der Vielzahl an potenziellen Einsatz Möglichkeiten. Die Funktionalität der Rucksäcke überzeugt vor allem im Freizeit Bereich: Zum Einkaufen, Sport, für einen City Trip, Radfahren, Wandern oder beim typischen Sonntagsspaziergang. Welche Rucksackgröße eignet sich besonders gut für Ihr Vorhaben?
- Einkaufen: Für den Gang oder die Fahrt zum Einkaufen empfehlen wir Ihnen einen Rucksack mit mindestens 15 Litern Volumen. Ein kleiner bis mittelgroßer Einkauf lässt sich so problemlos verstauen. Der Rucksack eignet sich perfekt für die Fahrt mit dem Rad in den nächsten Laden. Ein kleiner Tipp: Packen Sie einen Faltbaren Beutel in Ihren Rucksack. Falls es doch mal ein größerer Einkauf wird, bekommen Sie alles problemlos mit.
- Sport: Einen typischen Sportrucksack zeichnet sein Stauraum mit optimaler Kompaktheit aus. Ein Sportrucksack besitzt viele Fächer für unterschiedliche Gegenstände. Einige besitzen ein extra Außenfach für die Wasserflasche oder Kompressionsriemen für eine optimale Gewichtsverteilung. Für den Gang zum Sport empfehlen wir Größen ab 20 Litern Volumen. So finden Sportschuhe, Handtuch und Wechselkleidung Platz.
- City Trip: Sie freuen sich auf einen City Trip mit der Familie oder der besten Freundin? Dann greifen Sie am Besten auf einen Rucksack mit 10 bis 15 Litern Fassungsvermögen zurück. Hier auch wieder unser Tipp: Nehmen Sie einen extra Beutel für Ihre Shopping Ausbeute mit. Bei einem City Trip besonders Parktisch: Ein Rucksack mit Reißverschluss Fächern für zusätzliche Organisationsmöglichkeiten. So verstauen Sie Ihre Wertsachen, wie Handy und Portemonnaie sicher.
- Radfahren: Für eine Radtour empfehlen wir Ihnen einen leichten Rucksack aus wasserfesten Materialien, wie Nylon oder Polyester. Machen Sie die Entscheidung der Rucksack Größe je nach Länge der Radtour abhängig. Benötigen Sie zusätzlichen Proviant, Trinken oder sogar Wechsel Kleidung, dann Empfehlen wir Ihnen einen Rucksack mit 20 Litern Volumen. Für kürzere Touren reicht auch ein kleinerer Rucksack von 10 bis 15 Litern. In diesem finden neben Ihren Wertsachen noch eine leichte Regenjacke und eine Wasserflasche Platz.
- Sonntagsspaziergang: Auch hier bietet sich ein kleiner und leichter Rucksack an. Ebenfalls mit 10 bis 15 Litern, für die wichtigsten Gegenstände.
- Wandern: Im Urlaub steht eine längere Wandertour auf Ihrer To-Do Liste? Greifen Sie am besten auf einen stabilen und großen Rucksack mit 20 Litern Volumen zurück. Auch hier besonders wichtig: Wasserfeste Materialien. Neben Größe und Materialwahl empfehlen wir Ihnen auf einen Rucksack mit ergonomischen Schulterpolstern und Rücken zurückzugreifen. So bekommen Sie auch bei längeren Wandertouren keine langen Schultern.
Den Einsatzbereichen eines Freizeitrucksacks sind keine Grenzen gesetzt. Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach dem Richtigen!
3. Tipps für den richtigen Freizeitrucksack
Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihnen die Auswahl des richtigen Rucksacks erleichtern soll:
- Wählen Sie für das gewisse Extra einen Rucksack mit farblich abgesetzten Reißverschlüssen und Schnallen.
- Für eine besonders hohe Wasserfestigkeit, beispielsweise für eine längere Rad/Tagestour, achten Sie auf verdeckte Reißverschlüsse. So wird der Inhalt zusätzlich, neben den wasserfesten Materialien, geschützt.
- Für das Verstauen von Portemonnaie und Autoschlüssel, achten Sie auf Reißverschluss Fächer im Inneren. So erschweren Sie nicht nur Langfingern das Leben, sondern haben die Gegenstände mit ihrem festen Platz auch schneller zur Hand.
- Kommt Ihr Rucksack häufiger zum Einsatz? Dann empfehlen wir Ihnen eine zeitlose Farbauswahl. So passt Ihr neuer Begleiter zu jeder Jahreszeit und zu jedem Outfit. Außerdem hält die Freude an dem Rucksack länger.